Melitta Mein Café – mild, medium und dark roast

Melitta - mein CaféProduktwerbung

Melitta Mein Café

 

Wer mich kennt weiß, dass ich am Morgen als aller erstes einen Kaffee brauche. Was habe ich jetzt an Ostern zu meinem Sohn gesagt als er meinte er würde gleich um 05:00 Uhr aufstehen und Eier suchen? “Der Osterhase braucht morgens erst einmal eine Tasse Kaffee – vielleicht auch zwei, vorher versteckt er nichts!”

Ich trinke meinen Kaffee immer mit Milch, so ganz schwarz mag ihn gar nicht. Auch vertrage ich nicht jede Sorte. Schnell bekomme ich zu viel Magensäure und danach Migräne. Ich bin aber auch kein Experte was Kaffee angeht. Für mich muss er schmecken und ich muss ihn wie gesagt vertragen – natürlich müsste ich mich auch einmal mit den verschiedenen Mahlgradeinstellungen meines Kaffeevollautomaten auseinander setzen. Hiermit könnte ich bestimmt noch viel mehr Geschmackserlebnisse erreichen.

Melitta hat mit der Produktlinie “Mein Café” drei unterschiedlich geröstete Kaffeekompositionen mit ganzen Bohnen für den Kaffeevollautomaten im Angebot.

Das Design der Verpackung ist modern und ansprechend, aber für mich ist der Inhalt immer am wichtigsten.

Für einen guten Kaffee braucht man mehr als nur einfaches Kaffeepulver. Wichtig sind erst einmal die Kaffeebohnen – hier favorisiere ich persönlich Arabica Bohnen. Die Röstung darf nicht zu stark sein und zum Schluss muss der Kaffee richtig aufgebrüht werden.

 

Melitta - mein Cafe Weiterlesen

Melitta BellaCrema Selection des Jahres

Melitta Bella CremaProduktwerbung

 

Melitta BellaCrema Selection des Jahres

 

Wir dürfen testen, noch vor der Markteinführung. Die Sorte Selection des Jahres wird als “ganze Bohnen” und auch als Pads für die Padmaschine erhältlich sein.

Sehr beliebt für Kaffee aus dem Vollautomat sind die Arabica-Bohnen. Für diese neue Sorte hat Melitta eine Mischung mit Kaffeebohnen aus Indien ausgewählt.

Zitat von Melitta: “Das Besondere: Die geernteten Kaffeebohnen werden mehrere Tage dem Monsunregen ausgesetzt und sieben Wochen lang von den Monsunwinden getrocknet. Kaffeekenner nennen sie deshalb Monsooned Malabar Bohnen. Sie werden geröstet und entwickeln je nach Röstgrad ein nussiges oder schokoladiges Aroma. Außerdem bilden sie im Vergleich zu anderen Arabica-Kaffeebohnensorten eine deutlich dichtere Crema mit einer intensiven goldbraunen Farbe.”

Melitta Bella Crema

Ich trinke leidenschaftlich gerne und leider viel zu viel Kaffee. Im Paket waren noch die Sorten BellaCrema Speciale, BellaCrema LaCrema und BellaCrema Espresso. Hierzu habe ich bereits einen Bericht geschrieben, den ihr gern noch einmal nachlesen könnt.

Der Kaffee schmeckt gut, aber die feine Kakaonote vermisse ich. Vielleicht sind meine Geschmacksnerven mittlerweile nicht mehr ganz so intakt – hier dürfte es also gern ein bischen mehr sein.
Am Wochenende gab es Kaffeeklatsch, meinen Freunden und der Familie schmeckt der Kaffee aus diesen Bohnen auch sehr gut.



Der Markenname Melitta kam so zustande:
Im Jahr 1908 erfand die Dresdnerin Melitta Bentz den Kaffeefilter und gab ihm ihren Namen: Melitta.

Das Unternehmen Melitta mit Sitz in Minden:
“Melitta macht Kaffee zum Genuss” diese Aussage kennt bestimmt jeder.
1937 wurde der bekannte Schriftzug eingeführt und seit dem nicht wieder verändert. Seit 1962 bietet Melitta auch Kaffee an. Als erster Kaffeeröster in Deutschland gemahlen und vakuumverpackt.
 
 

Melitta Bella Crema

BellaCrema Speciale und LaCremaProduktwerbung

 Melitta BellaCrema Speciale und LaCrema

 

Ich liebe Kaffee und habe daher auch einen Kaffee-Vollautomaten für ein herrliches Aroma und immer frisch gebrühten Kaffee.
Da ich doch oft Magenprobleme habe, bevorzuge ich Espressobohnen, die wie ganz normale Kaffeebohnen gemahlen und aufgebrüht werden. Hier sind weniger Bitterstoffe enthalten, somit weniger Magenreizung und weniger Magensäure.

 

Jetzt im Test die Espressobohnen von Melitta. 100% Arabica Bohnen. Er es noch nicht probiert hat, ich weiß schon jetzt vor dem Test, dass der Kaffee ein Genuss sein wird, auch wenn ich die Bohnen von Melitta noch nicht probiert habe.
Ich freue mich schon auf das Paket in dem folgendes enthalten sein wird:

 

  • 1x 200g Melitta BellaCrema Speciale
  • 1x 200g Melitta BellaCrema LaCrema
  • 1x 1000g Melitta BellaCrema Espresso

 

Die Testauswertung hat natürlich etwas gedauert, da die Bohnen in der Maschine erst einmal verbraucht sein müssen, und man nach nur einmaligem Trinken, noch kein genaues Urteil abgeben kann.

 

BellaCrema Speciale und LaCrema

 

Der Kaffee aus den Bohnen BellaCrema Speciale und LaCrema schmeckt und es ist auf dem Kaffee wirklich ein tolles Crema. Da macht es Spaß Kaffee zu trinken.

 

BellaCrema Speciale und LaCrema

 

Fazit:

Die eigentlich zu testenden Bohnen BellaCrema Espresso haben mich nach längerem Test leider nicht überzeugen können.

Geschmacklich schmeckt der Espresso mehr nach “normalem” Kaffee und hat nicht die feine Espresso-Note. Nach längerem Test habe ich leider wieder die altbekannten Magenprobleme bekommen, dass heißt es lösen sich für mich zu viele Bitterstoffe.

Kaffee ist nicht gleich Kaffee und jeder hat einen anderen Geschmack. Mein Test bedeutet also nicht, dass der Kaffee nicht schmeckt oder dieser Qualitativ nicht gut ist.
Hier wird nur meine ganz persönliche Meinung wiedergegeben!

Liebe Grüße

Kirstin_