Adventskalender – die Auswahl wird von Jahr zu Jahr größer

 

[Werbung/Affliate-Links] Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Adventskalender? Vor einigen Jahren gab es eine kleine Auswahl für die Kinder und natürliche jede Menge Schokoladen-Adventskalender. Mit der Zeit wurden und werden es immer mehr, so dass viele Unternehmen Kalender mit ihren eigenen Produkten zum Kauf anbieten. Jetzt nicht mehr nur für die Kinder, sondern für Mann und Frau, für Paare und für die Haustiere. Mittlerweile kann man wirklich sagen, es gibt nichts, was es nicht gibt.

Weiterlesen

Kleine Geschenke zum Muttertag – basteln mit Kindern

Bastelideen zum Muttertag

Als Mutter habe ich mich natürlich immer sehr über die kleinen Muttertagsgeschenke gefreut, die mein Sohn in der Schule gebastelt hat. Mütter mögen doch immer selbst gebastelte Dinge, Geschenke die von Herzen kommen. Es muß nicht groß oder teuer sein, Mama muss einfach nur fühlen: es wurde mit Liebe erstellt.

In diesem Jahr habe ich selbst mit den Grundschulkindern kleine Leporellos gebastelt, wie dies geht und was man noch schönes mit Kindern basteln kann erfährst du hier. Mit einer einfachen Aussage:

Ich habe dich lieb!” und “Schön dass es dich gibt!

Weiterlesen

Urlaub in Kroatien – pure Erholung in Valalta

Urlaub in Kroatien, Rovinj, Valalta - Sonnenuntergang

Seit ich meinen Mann kenne reisen wir jedes Jahr mit dem Auto nach Kroatien. Immer nach Istrien, die nördlichste Halbinsel Kroatiens. Aufgrund von einer mittlerweile sehr guten Infrastruktur und natürlich der Nähe zu den Nachbarländern Italien und Österreich dauert die Autofahrt für uns dorthin nicht mehr allzu lange. Hatten wir vor 20 Jahren im vollen Urlaubs-Anreiseverkehr schon mal bis zu 20 Stunden Fahrzeit, sind es jetzt ungefähr 12 Stunden. Dies ist ohne Pausen und ohne Staus gerechnet. Es ist jedes Jahr aufs neue spannend wie lange wir wohl für die Anreise brauchen werden. Sind Staus auf der A7 in Deutschland oder können wir “durchrutschen”?

Wir fahren immer gerne am Vormittag los, auch wenn dann die Straßen vielleicht ein wenig voller sind. Dafür haben wir aber alle ausgeschlafen und am Morgen bleibt genug Zeit um Brötchen für die Fahrt einzukaufen und zu belegen, so dass der Proviantkorb immer schön gefüllt ist. Vor 20 Jahren, hier muß ich wirklich sagen “als wir noch jünger waren”, sind wir in einem Rutsch durchgefahren. Von Niedersachsen bis Rovinj in Kroatien – dies sind ca. 1200 km. Sogar mit Kleinkind war dies kein Problem. Unser Sohn war es nicht anders gewöhnt und hat als er klein war sehr viel im Auto geschlafen, als er größer wurde gab es Kassetten und später Kinderfilme auf DVD um die Zeit gefühlt zu verkürzen. Ich glaube ich kann den Film “Himmel und Huhn” auswendig mitsprechen, weil er jedes Jahr im Auto läuft und ich ihn von vorn nur höre aber nicht sehe.

Weiterlesen

Bunte Drachen aus Mundspateln

Wir basten im Herbst bunte Drachen aus Mundspateln

 Drachen aus Mundspateln basteln

Bunte Drachen aus Mundspateln

 

Ich bin mit den Kindern wieder kreativ geworden und wir haben bunte Drachen aus Holzspateln gebastelt. Das geht ganz einfach und du benötigst dafür auch gar nicht viel.

Drachen aus Mundspateln bastelnMaterial:

  • Mundspatel aus Holz
  • Klebstoff (wenn du hast eine Klebepistole)
  • Tuschkasten und Pinsel
  • schwarzen Filzstift oder Permanentmarker
  • festes Kordelband
  • Krepp-Papier, Geschenkbänder o.ä.

Wie fange ich an?

Du nimmst sieben von den Mundspateln und legst sie etwas versetzt nebeneinander, so dass ein Drachenumriss entsteht. Dann nimmst du zwei weitere und klebst sie schräg auf, so dass die Kanten nicht überstehen. Wenn du hier flüssigen Klebstoff verwendest solltest du diesen nun erst trocknen lassen. Ich habe hierfür meine Klebepistole verwendet und konnte dann gleich weiterarbeiten.

Drachen aus Mundspateln basteln Weiterlesen

Winterstiefel für Kinder mit sehr breiten Füßen

 

Eisbild_

 

Als ich nach den Sommerferien neue Halbschuhe für meinen Sohn kaufen wollte, gestaltete sich dies sehr schwierig. Jens hat sehr breite Füße, aber dazu auch einen enorm hohen Spann (Rist). Ich ging mit ihm von Schuhgeschäft zu Schuhgeschäft – keiner hatte passende Schuhe. Bestellen konnten wir auch nirgends vor Ort, da die Einzelhändler kein einzelnes Paar bestellen können sondern immer eine Mindestabnahmemenge einhalten müssen.

 

Ich stand in Kontakt mit der Firma Super-Fit, die mir eine Liste zukommen ließen, welche Händler den einen Schuh aus ihrem Sortiment in der Weite “W” geordert hatten. Leider war kein Einzelhandel in der Nähe dabei. Die anderen genannten Händler haben natürlich keinen Online-Shop, also rief ich einen an und fragte, ob er diesen Schuh vorrätig hätte. Als mir dieses bejaht wurde fragte ich ihn, ob ich den Schuh bei ihm kaufen könnte und er mir diesen zuschickt. Wow, war der Inhaber nett. Super freundlich und prompt kam das Paket an, der Schuh war aber auch zu eng. Ich konnte den Halbschuh zurück schicken und bekam umgehen mein Geld (immerhin 90,- €) zurück überweisen.

Weiterlesen

Basteln, Werken und Spielen mit Kindern

Collage - basteln mit Kindern

 

Zweimal in der Woche betreue ich Nachmittags als pädagogische Mitarbeiterin (PM) einige Kinder an unserer dörflichen Grundschule. Nach dem Mittagessen und wenn alle Hausaufgaben erledigt sind basteln, werken oder spielen wir.

 

Es ist gar nicht so einfach, immer etwas passendes zu finden, was innnerhalb von ungefähr einer Stunde fertiggestellt werden kann. Ich habe Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren dabei, einige sind geschickter, andere haben gerade keine Lust – wie das so ist.  Auf jeden Fall möchte ich immer etwas erstellen, was die Kinder mit Freude mit nach Hause nehmen und (hoffentlich) auch als hübsche Dekoration aufstellen oder aufhängen. Schade wäre es, wenn das gebastelte zuerst in einer Schublade verschwindet und danach (oder schlimmstenfalls auch gleich) in der Mülltonne landet.

 

Ich bin immer auf der Suche nach geeigneten und kostenlosen Bastelmaterialien. In der Schule haben wir zwar auch einiges, aber meist nicht das, was ich brauchen würde und alles kaufen geht leider auch nicht. Da ist mir der Aufwand auch zu groß. Anfragen, genehmigen, einkaufen, abrechnen – ach ne – das geht auch anders! Ich habe zum Beispiel in meinem Vorratsraum einen Karton stehen, in den ich immer meinen brauchbaren “Abfall” gebe wie

Senfgläser, Chipsrollen, Käseverpackungen aus dünnem Holz und vieles mehr.

 

Für geplante Herbstbastelaktionen nach den Herbstferien habe ich einen ganz tollen Sponsor gefunden. Was ich erhalten habe und was wir daraus basteln zeige ich in einem späteren Bericht wenn alles fertig ist. Danach geht es dann ans Basteln für Weihnachten. Wo ich gerade bei dem Thema bin:

 

Weiterlesen