Unsere fleischfressenden Pflanzen – Karnivoren

Fleischfressende Pflanzen

Unsere fleischfressenden Pflanzen

 

Mal ganz ehrlich: fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) sind doch wirklich faszinierend oder? Unser Sohn hat sie sich immer im Gartenfachmarkt angesehen, aber da ich nicht wußte wie man sie pflegt, wo ich sie hinstellen soll etc. haben wir nie eine gekauft.

Dieses Jahr habe ich es meiner Mutter gegenüber erwähnt und prompt bekam Sohnemann eine von ihr und eine von seiner Tante zum Geburtstag geschenkt.

 

Wie man an meinen Pflanzen erkennen kann bin ich noch ein absoluter Laie in Sachen fleischfressende Pflanzen, aber ein paar Tipps kann ich dir für den Anfang schon geben damit du ,sofern du dir auch einmal welche kaufen möchtest, nicht die gleichen “Fehler” machst wie ich.

 

Welche Arten gibt es?

Fleischfressende Pflanzen lassen sich in fünf “Fallentypen” einteilen.

  • die Klebefallen – hier bleiben die Insekten am Sekret der Fallen hängen
  • die Klappfallen – bei dieser Art schließen sich zwei Blatthälften um das Insekt, am bekanntesten ist hier die Venusfliegenfalle
  • die Fallgrubenfallen, bei denen das Insekt in die Pflanze fällt
  • bei den Reusenfallen werden die Tiere ins Innere gelockt und können wegen der kleinen Borsten der Pflanze nicht wieder zurück krabbeln
  • die Saugfallen der Wasserschläuche haben mit Luft gefüllten Fangorgane und saugen mittels Unterdruck die Insekten ein.

 

Karnivoren - Sonnentau Weiterlesen