Stimmungsvolle LED Lichter-Dekoration mit Salcar

Lichterbaum-beleuchtete-Birke-Lichtzweige-von-Salcar-Redroselove.de

[Produktwerbung]

Der Herbst zeigt langsam seine ungemütliche Seite, was gibt es da schöneres als mit einem Buch und einer Tasse heißem Kakao in der warmen Stube zu sitzen oder einfach gemütlich auf dem Sofa liegend fern zu sehen. Wenn es nun schon früh dunkel wird, verstärkt durch trübes Wetter und Regen denke ich wehmütig an die warme Sommerzeit zurück. Wenn man früh am Morgen vor die Tür geht spürt man schon: der Winter naht. Damit auch die ruhigere Adventszeit mit all ihren Lichtern und Düften. Weihnachtsmärkte, Spekulatius und freudige Gesichter.

Weiterlesen

Adventskalender – die Auswahl wird von Jahr zu Jahr größer

 

[Werbung/Affliate-Links] Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Adventskalender? Vor einigen Jahren gab es eine kleine Auswahl für die Kinder und natürliche jede Menge Schokoladen-Adventskalender. Mit der Zeit wurden und werden es immer mehr, so dass viele Unternehmen Kalender mit ihren eigenen Produkten zum Kauf anbieten. Jetzt nicht mehr nur für die Kinder, sondern für Mann und Frau, für Paare und für die Haustiere. Mittlerweile kann man wirklich sagen, es gibt nichts, was es nicht gibt.

Weiterlesen

Meine Kreativecke: Wir bauen einen Tischkicker

Fußball begeistert Jungs in jedem Alter, eine Runde kickern am Kickertisch macht aber auch den Mädels großen Spaß. In der eigenen Wohnung ist aber selten genug Platz um einen großen Tischkicker aufzustellen, hier ist ein Kicker im Kleinformat angebrachter. Kaufen kann jeder – wir haben uns einen Mini-Kicker selber gebastelt.

Je nachdem wie aufwändig es werden soll und wie viel Geld hierfür zur Verfügung steht kann man dies mit ein wenig Geschick toll umsetzen. Bei meiner Bastelgruppe haben wir nur ein kleines Budget, ich schreibe bei meiner Anleitung hier immer Verbesserungsvorschläge dazu wenn es nicht so ganz auf die Kosten ankommt.

 

Weiterlesen

Salzteig selber machen – einfach und kostengünstig

Mit Salzteig kann man auf eine sehr günstige Art und Weise sehr schöne und dekorative Dinge herstellen. Er eignet sich auch hervorragend dazu mit Kindern etwas zu basteln, da er sich wie Knete ganz einfach formen lässt.

Das Grundrezept besteht ganz einfach nur aus Salz, Mehl und Wasser, um den Teig ein bisschen geschmeidiger zu machen und damit er beim Aushärten nicht reißt gebe ich immer etwas Stärke und Öl dazu.

Weiterlesen

Meine Herbst und Halloweendekoration im Garten

Beitrag enthält Produktwerbung

Ich muss ganz ehrlich gestehen und darüber habe ich auch schon einmal geschrieben, ich bin kein Fan von Halloween-Feiern mit “von Haus zu Haus gehen”, Verkleiden etc. Aber dennoch dekoriere ich meinen Vorgarten im Herbst schon seit Jahren mit Kürbissen, Mais und was mir noch so gerade in die Finger fällt. Bis zum letzten Herbst als ich noch lange Spaziergänge mit meinem Hund unternommen habe, habe ich auf diesen Wegen immer allerlei mitgebracht was gerade so am Wegesrand wuchs.

Wir wohnen hier ja sehr ländlich und in der Umgebung gibt es auch einige Felder mit Blumen zum Selberschneiden, hier werden auch sehr günstig Kürbisse zum Kauf angeboten. Dort kann ich dann einfach nicht vorbei fahren, wenn es in orange schon von weitem leuchtet.

Weiterlesen

Wir basteln einen Schneemann Adventskalender

Adventskalender basteln - Schneemann

Wir basten einen Adventskalender

 

Die Adventszeit naht und es ist so eine schöne Zeit. Die Kinder werden von Tag zu Tag aufgeregter, die Augen leuchten wenn sie an Weihnachten denken. Natürlich darf hier ein Adventskalender nicht fehlen. Ein Adventskalender bei dem wir jeden Tag ein Türchen öffnen und eine kleine Überraschung oder Schokolade heraus nehmen. Da bei diesen Kalendern die Türchen durcheinander angebracht sind, können die Kinder dennoch nicht abschätzen wie lange es noch dauert, bis der Weihnachtsmann endlich kommt.

“Mama, wie lange ist es noch bis der Weihnachtsmann kommt?” Diese Frage kennst du bestimmt auch oder?

Wir haben dafür einen Schneemann Adventskalender in Form einer Uhr gebastelt. Nun können wir jeden Tag die Nase eine Tageszahl weiter drehen und sehen auf einen Blick wie lang es noch ist, bis endlich der Weihnachtsmann vor der Tür steht.

Adventskalender basteln - Material Weiterlesen

Gewinne bei mir einen von vier gefüllten DIY Adventskalendern

adventskalender3

Seit mein Sohn klein ist fülle ich ihm jedes Jahr einen eigenen Adventskalender. Dazu bekommt er meist noch einen günstigen gekauften damit auch er jeden Morgen wie es Tradition ist, ein Stückchen Schokolade futtern darf. Als er klein war, war es ganz leicht den Kalender zu füllen. Mal ein kleines Auto, mal ein Kindertattoo, einen Pflummi, es gab immer viel was man in die Säckchen geben konnte. Später gingen mir dann die Ideen aus und ich kaufte 2x ein größeres Lego-Paket welches auf seinem Wunschzettel stand, teilte dieses auf und er bekam jeden Tag ein kleines Tütchen mit Teilen. Dazu dann nach ein paar Tagen die Anleitung und zu Weihnachten war ein Wunsch erfüllt. Jetzt ist mein Sohn bereits 11 und es wird immer schwerer hier etwas zu finden. Was ich dieses Jahr einfüllen werde weiß ich noch immer nicht. Denn er freut sich auch ab und an über einen schönen Stift oder ein tolles Radiergummi, aber nicht an allen 24 Tagen – kann man ja verstehen.

Ich selbst hatte die ganzen Jahre, außer letztes Jahr, leider keinen eigenen Adventskalender. Mir einen kaufen, das wollte ich immer nicht. Im letzten Jahr hat mir mein Mann seinen geschenkt den er auf der Arbeit bekommen hatte. Darin enthalten waren 24 kleine Schokoladenquadrate. Ich fand das die ersten Tage toll, endlich ein eigener Kalender, aber dann war es langweilig, weil ja jeden Tag diese Schokolade darin war. Auch die Kalender der Parfümerien finde ich nicht so toll. Was soll ich mit diesen ganzen kleinen Creme- und Duftproben?
Aus all diesen Gründen, möchte ich nun ein paar von euch mit einem bunte gefüllten und von mir selbst erstellten Adventskalender erfreuen. Ob ich alle Geschmäcker dann treffe weiß ich nicht, ich hoffe es aber ein wenig. Da ich leider fast keine Sponsoren hierfür gefunden habe dich mir beim Füllen helfen wollten fällt er vielleicht nicht ganz so hochwertig aus wie ich es zuerst angedacht habe, aber das ist ja auch gar nicht der Sinn eines Adventskalenders.

Gewinne einen gefüllten DIY Adventskalender

Gewinne einen gefüllten DIY Adventskalender Weiterlesen

Ankündigung: Gewinn auf meinem Blog einen von fünf DIY Adventskalender

Adventskalender

Das Jahr vergeht mit schnellen Schritten und wir haben bereits Ende Oktober. Morgens wird man nicht richtig wach weil es noch so dunkel ist und ab der Zeitumstellung Ende der Woche wird es abends dann auch recht früh dunkel.

Nun fängt aber auch die Vorbereitungszeit für Weihnachten an. Am 27. November ist bereits der 1. Advent – eine schöne Zeit wie ich finde.

In diesem Jahr habe ich mir für dich und alle anderen Leser meines Blogs etwas ganz besonderes einfallen lassen: Du kannst einen von insgesamt fünf selbst erstellten Adventskalendern gewinnen. Ja, du liest richtig. Ich veranstalte keine einzelnen Gewinnspiele – dafür habe ich doch gar keine Zeit, ich möchte doch an den 24 Tagen selbst an vielen Adventskalender-Gewinnspielen teilnehmen – sondern die fünf! Gewinner erhalten ein großes Paket in welchem sich ein Kalender mit 24 kleine Geschenke befindet.

Ich selbst habe irgendwie nie einen eigenen Kalender, aber ich freue mich jedes Jahr darauf, die kleinen Säckchen für unseren Sohn zu füllen. Die Auswahl der Produkte fällt mir zwar immer schwerer da man ein Kind mit 11 Jahren nicht mehr mit einem Spielzeugauto begeistern kann, aber irgendwas wird mir schon einfallen.

Für diese DIY-Kalender wurde ich teilweise von Firmen unterstützt, die restlichen Tage habe ich dafür eingekauft und ich hoffe sehr, dass sich die GewinnerInnen auch darüber freuen werden.

Winterkinder

Ab dem 1. Dezember werde ich dann jeden Tag ein Türchen hier auf meinem Blog öffnen. Dahinter stecken Backrezepte, Weihnachtsgedichte, Bastelideen, vielleicht … ach lass dich doch einfach überraschen und schau im Dezember täglich oder zumindest ab und an hier vorbei.

Hast du Lust an meinem Gewinnspiel teilzunehmen? In ein paar Tagen werde ich die Verlosung starten. Eine Info dazu findest du dann auch auf meiner Facebook-Seite. Ich würde mich freuen, wenn du mitmachst und vor allem auch wenn du im Dezember trotz Gewinnspiel-Stress hier vorbei schaust. Trau dich ruhig den einen oder anderen Bericht zu kommentieren, es ist immer toll wenn ich auch einmal deine Gedanken zu meinen Berichten und Aktionen erfahre.

Bis es los geht wünsche ich dir eine schöne Zeit und sende viele liebe Grüße

Kirstin_