Rotkäppchen Alkoholfrei – weiss und rosé

Ich darf mich “Rotkäppchen Genussbotschafterin” nachdem ich mich auf der Facebookseite von Rotkäppchen dafür beworben habe. Eigentlich war es ja mehr ein Gewinnspiel 😉 bei dem 2000 Testpakete verlost wurden.

Ich trinke eigentlich keinen Alkohol. Nur mal im Sommer wenn wir Essen gehen ein Alster, aber mehr auch nicht. Einen Schnaps danach, Cocktails etc. lehne ich ab. Das kann immer keiner verstehen, aber muß man sich eine Migräneattacke antun, nur weil man nicht aus der Reihe fallen will?

 

In der Zeit vor Weihnachten bekommen wir hier und da mal eine Flasche Sekt geschenkt oder es gibt Produkttests und somit haben wir diesen dann meist an Silvester getrunken, mit der Auswirkung dass es mir am Neujahrstag nicht gut ging.

Dieses Jahr nicht – bzw. nächstes Jahr am 01.01. nicht! Denn damit hatte ich mich beworben: ich möchte an Silvester gerne einen alkoholfreien “Sekt” trinken 🙂 Es ist doch einfach nur das prickende Gefühl, das gemeinsame Anstossen, da braucht man doch keinen Alkohol (finde ich).

 

Rotkäppchen Alkoholfrei

Mein Paket ist angekommen. 3 Flaschen weiß und drei Flaschen rosé Rotkäppchen Alkoholfrei.

  ein kleiner Klick und schon gehts weiter…

Clausthaler Alkoholfrei

Ich und Alkohol? Nein, ich trinke keinen Alkohol. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Die Migräne danach kann ich einfach nicht gebrauchen.

Aber wenn es draussen heiß ist, würd ich doch auch gern mal ein Alster trinken, einfach wegen dem Geschmack. Aus diesem Grund habe ich mich bei der Auto-Zeitung zum Produkttest für das “Clausthaler Alkoholfrei” beworben. Zwar nur das “normale Bier” aber mit Zitronenbrause mixe ich mir das Alster, auch in einigen Regionen Radler genannt, selbst.

Clausthaler1Produktwerbung

 

Für einen ausgiebigen Test habe ich 20 Flaschen á 0,5 l erhalten.

 

Clausthaler2

 

Ich muß sagen, mit schmeckt das Clausthaler ganz gut. Manche Biersorten sind so herb, das mag ich nicht so sehr. Das Clausthaler riecht allerdings nicht so typisch nach Bier, was aber irgendwie zum Genießen dazu gehört.

Mich stört es jetzt nicht, aber das Bier ist nicht komplett alkoholfrei! Auf der Intenet-Seite von Clausthaler kann ich dazu leider nichts lesen, aber auf einigen Verbraucherseiten wie auch “foodwatch” wird bemängelt, dass ca. 0,45 Volumenprozent Alkohol enthalten sind.

 

Die Männer sind unterschiedlicher Meinung. Mein Mann trinkt selten Bier, aber immer eine bestimmte Sorte: ihm gefällt das Clausthaler ganz gut. Andere bevorzugen lieber ein alkoholfreies Bier einer anderen Marke.

 

Fazit: einfach mal ausprobieren ob es schmeckt. Bei Bier “streiten sich die Geister” jeder hat einen anderen Geschmack. Ich kann das Clausthaler empfehlen und werde es am Wochenende (ich hoffe es wird wieder schön warm) dann als Alster genießen 🙂