
[Werbung] Katzen aus dem Tierheim fressen alles. So wurde es uns gesagt. Unsere Katze war allerdings nur zwei Monate im Tierheim und dort soll sie alles und für ihr Gewicht auch gut gefressen haben. Bei uns zu Hause frisst sie nun leider doch nicht alles.
Als sie zu uns kam hatten wir eine Auswahl an Futter eingekauft. Sie soll es doch gut haben bei uns. Da es aber unsere erste Katze ist wussten wir nicht, wie eigen eine Katze in Sachen Futter sein kann. Das teure und gute Katzenfutter lässt sie liegen. Das günstige, mit viel Zeugs drin was eine Katze nicht braucht, frisst sie. Beim Nassfutter frisst sie nur eine einzige Sorte: Huhn in Soße. Will sie wirklich keine Abwechslung? So kann man doch nicht leben. Von daher teste ich mit Ronja gerne ein neues Futter, welches weniger Füllstoffe wie Getreide enthält.

Was ist drin im PURINA Beyond Getreidefrei?
PURINA schreibt selbst auf der Verpackung:
Getreide ersetzen wir durch Maniok
Maniok ist meines Erachtens nur ein anderes Füllmittel und ich glaube es ist nicht gesünder als Getreide. Dazu muss die Zubereitung unbedingt richtig erfolgen, weil Maniok eine Knolle aus der Familie der Wolfsmilchgewächse und roh somit giftig ist. Maniok ist leider auch nur ein purer Lieferant an Kohlenhydraten, da helfen die Herzchen in der Zutatenliste auch nicht weiter.
Die Zutatenliste beim Trockenfutter:
Huhn (19,5%), dehydriertes Hühnerprotein (19%), Maniok (14%), Erbsenstärke, Erbsenproteinkonzentrat, dehydriertes Truthahnprotein, Schmalz, getrocknete Rübenschnitzel (2,5%), Mineralstoffe, Autolysat, Hefe, getrocknete Rote Bete (0,5%), diverse Zusatzstoffe
Kleine Kritik
Für mein Empfinden ist auch in diesem Futter viel zu wenig Fleischanteil enthalten ist. Hier wurde das Originalprodukt genommen und für eine Top-Vermarktung die Hafergrütze und die Vollkorngerste gegen Maniok ausgetauscht, um getreidefrei aufdrucken zu können. Dies ist bei der Ernährung unserer Haustiere genauso in wie bei uns Menschen der Begriff vegan.
Wie schmeckt es meiner Katze?
Ronja mag das Trockenfutter scheinbar sehr gerne. Ich habe ihr für eine sanfte Umstellung ihr Schälchen immer halb/halb gefüllt. Mit dem neuen und dem alten Trockenfutter. Es wurde immer beides gefressen. Für das Foto habe ich ihr nur das PURINA Beyond Trockenfutter gegeben und sie fing auch gleich an zu futtern.
Erhältlich sind bei diesem Trockenfutter folgende Sorten:
- Reich an Huhn mit Maniok
- Reich an Lachs mit Maniok


Zum Feuchtfutter kann ich leider nicht viel sagen. Ich habe leider nur eine kleine Dose mit 85g erhalten. Aufgeteilt in zwei Portionen hat Ronja die erste gefressen, die zweite nicht. Lag es am Geschmack, daran dass sie bei Feuchtfutter eh mäkelig ist oder müsste sie sich erst daran gewöhnen? Ich von mir aus werde dies nicht weiter testen, da ich schon genug Feuchtfutter entsorgen musste. Hier wäre es für einen aussagekräftigen Test schöner gewesen, wenn wir mehrere Döschen, vielleicht auch beide Sorten, erhalten hätten.
Erhältlich sind bei diesem Nassfutter folgende Sorten:
- Reich an Lachs mit Spinat
- Reich an Rind mit Karotte (steht so nicht auf der Webseite von PURINA, ist aber bei ZooRoyal gelistet)
- Reich an Huhn mit grünen Bohnen Pastete (steht so nicht auf der Webseite von PURINA, ist aber bei ZooRoyal gelistet)
.


Liebe Grüße
