Warum ist Tinte für den Drucker immer so teuer?

Es ist doch immer das Gleiche. Wenn der Computer meldet dass die Druckerpatronen ausgetauscht werden müssen, überlege ich, ob ich nicht gleich einen neuen Drucker kaufe. Der kostet nur etwas mehr wie 4 neue Patronen (was kostet denn heute schon ein neuer Drucker???), dafür ist aber auch erst einmal wieder frische Tinte drin.

 

Tinte für Brother Drucker

 

Die ganze Technik mit Chip, Computer etc. ist irgendwie weniger Wert wie einfache Tinte. ein letztes Paket hat im Fachgeschäft rund 67,- € gekostet. Der Drucker hatte vor über einem halben Jahr knapp über 100,- € gekostet. Wo ist da das Verhältnis?

 

 

Eigentlich wollten wir, solange wir noch Garantie auf das Gerät haben, keine Ersatztinte kaufen, aber was solls? Das Gerät hält entweder ewig lange oder auch genau bis nach Garantieablauf, “gehupft wie gesprungen” wie man so schön sagt, also habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Für unseren letzten HP Drucker hatten wir auch immer günstige Tinte und der ist damit uralt geworden!

 

Tinte muß nicht teuer sein!

Ich bin natürlich auch irgendwann fündig geworden. Bei meinem letzten Händler gibt es für dieses neue Gerät noch gar keine Tinte. Mir egal – ich kaufe dort, wo es am günstigsten ist und bei dem der sie mir am schnellsten anbietet! Hier in diesem Shop bei dem ich nun bestelle, kostet ein Multipack mit 2x Schwarz plus die Farben nur 34,90 € 🙂 plus Versandkosten von 3,90 € das ist in Ordnung. Der Shop macht einen guten Eindruck, bietet auch vieles weitere an, falls man gleich noch andere Dinge fürs Büro benötigt. Aber ich möchte ja nur meine Computer-Meldung loswerden bevor die Tinte wirklich leer ist.

 

Ausgezeichnet vom Computerbild

Als regelmäßiger Computer-Bild Leser habe ich auch gesehen, dass der Shop hier mit in der aktuellen Liste der “Top Shops 2014” ist. Das klingt doch gut. Manche großen, namenhaften Händler haben es hier nicht in die Liste geschafft!

 

 

Wo kauft ihr Eure Tinte? Nehmt ihr immer die original Herstellerware oder kauft ihr auch günstiger ein? Wie schon geschrieben, wir haben damit schon Erfahrung. Haben auch nie einen Chip oder so gewechselt, allerdings füllen wir auch nicht nach sondern kaufen fertige Patronen.

 

Vielleicht sollte ich den Anbieter auch mal unserer Schule empfehlen. Da wird so viel kopiert und die Eltern zahlen Kopiergeld. Dazu war das letzte Papier welches gekauft wurde so schlecht, das saugt die Tinte total auf wie Recyclingpapier, so dass die Kinder wieder mit Bleistift schreiben müssen. Ich kann es noch immer nicht fassen – günstig ist nunmal nicht immer gut!

 

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert