In der nächsten Woche geht es wieder los und ich backe und koche wieder mit den Kindern in unserer Grundschule. Ich finde es immer faszinierend die Kinder zu beobachten und zu sehen wie sie mit den Lebensmitteln umgehen. Man sieht sofort wer von ihnen schon einmal eine Kartoffel geschält hat, wer zu Hause schon einmal beim Kochen und Backen helfen durfte und das unabhängig vom Alter der Kinder.
Kategorie: Rezepte – Kochen und Herzhaftes
Buchvorstellung: Das große Kinder Koch- und Backbuch
Das Große Kinder Koch- und Backbuch
Die schönsten Rezepte für jede Jahreszeit
Verlag: Anaconda Verlag GmbH
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 02.09.2016
Autorin: Ida Bohatta und Dagmar von Cramm
Altersempfehlung: für Kinder mit ihren Eltern ab ca. 5 Jahren
gebundene Ausgabe mit 96 Seiten
Preis: 7,95 € – schnell und einfach bei Amazon bestellen (Affiliate-Link)
Blätterteigtaschen mit Kräutercreme-Füllung
Heute gab es bei uns herzhafte Blätterteigtaschen. Da ich den Teig zu klein aufgeschnitten habe waren diese ein leckeres Fingerfood geworden. Entnommen habe ich dieses Rezept aus meinem neuen Buch “Das große Kinder Koch- und Backbuch” aus dem Arena-Verlag. Dazu weiter unten mehr, denn nun will ich gar nicht lange drum rum schreiben, hier kommt das Rezept:
Paprikapfanne mit Salsasoße
Paprika-Pfanne mit Salsa Soße
Wenn ich unsere geliebte Paprika-Pfanne mit Salsa Soße koche muss es immer richtig viel sein damit es auch mindestens für zwei Tage reicht. Am Ende ist mein Fleischtopf mit ca. 5,5l Fassungsvermögen bis oben hin gefüllt. Wenn du also eine kleinere Menge kochen möchtest halbiere einfach die Mengenangaben in der Zutatenliste.
ca. 6 große Paprikaschoten
2 kleinere oder 1 große Zwiebel
ca. 800g Mett (ich verwende immer Thüringer Mett, dies ist bereits gewürzt)
1 Flasche Maggi Texicana Salsasoße
3 Päckchen Maggi Tomatensoße
etwas Fett zum Anbraten
Unser Silvester Essen – Raclette und Gefügelsalat
Das Jahr ist fast vorüber und ich mache mir Gedanken was wir zum Jahreswechsel leckeres Essen können. Unser Sohn wünscht sich wieder dass wir Raclette essen und das werden wir dann auch machen – in der Hoffnung dass das Raclette-Gerät noch funktioniert. Ansonsten kann ich über Amazon ja von heute auf morgen per Prime ein neues Gerät bestellen.*
Vor zwei Jahren hatte ich ebenfalls alles dafür eingekauft, das Wohnzimmer für Silvester dekoriert, den Tisch schön gedeckt und dann ging uns am Abend der Raclette-Grill kaputt. Was soll man dann machen? Die kleinen Pfännchen kann man nicht einmal in den Backofen stellen, da mir darin gleich die Kunststoffgriffe geschmolzen sind. Also kamen die Mini Fleischstücke kurz in die Pfanne und der Rest wurde dazu gegessen – man gut dass wir keine Gäste zu Besuch hatten. Aber dies nur mal so nebenbei. Dieses Jahr werden wir hoffentlich wieder lecker schlemmen können.
Einige werden sagen: Das ist kein Raclette – das ist “Tischgrillen” – mir egal, es steht ein Raclette-Grill auf dem Tisch und wir geben in die Pfännchen worauf wir gerade Lust haben. Oben auf dem Heißen Stein wird das Fleisch gebraten. Das gibt zwar auch einen enormen Geruch im Haus, aber bevor die Knallerei losgeht haben wir auch alles wieder gut durchgelüftet. Danach werden die Fenster mit Jalousien verschlossen, damit unser Hund nicht allzu arg zittert und Angst hat.
Leckerer Bananenquark mit Früchten
Wir waren dieses Jahr im August wieder auf Fehmarn. Dort waren wir schon einmal vor ein paar Jahren und es war wieder sehr schön. Der Sand am Südstrand ist herrlich und das Wasser der Ostsee hatte eine angenehme Temperatur.
Wir haben auch etwas zum Naschen von dort mitgebracht. Besser gesagt ein Rezept 😉 Denn dort auf Fehmarn gibt es einen Quarkstand – den gibt es schon seit Jahren, an dem man frischen Quark mit Früchten kaufen kann. Das ist dort echt der Hit, denn wenn es heiß ist und man so faul am Strand liegt, schmeckt er einfach lecker! Vor dem Stand ist immer eine riiiiesen Schlange, aber die Damen sind flink und verkaufen gut.
Damit ich ab und zu daran denke mir ein bischen Urlaubsfeeling nach Hause zu holen schreibe ich hier mal das ganz einfach Rezept auf.
Man braucht nur Quark und Obst 🙂 Ob man nun die Magerstufe wählt oder eher einen Quark mit etwas mehr Cremigkeit muß jeder selbst entscheiden, ich nehme gern den mit 20% Fett.
Eine große oder 2 kleine, reife Bananen mit dem Pürierstab pürieren und den Quark dazu geben – fertig.
Frisches! Obst waschen und sehr klein schneiden und dazu geben – fertig 🙂
Das ist soooo lecker. Zwar auch bestimmt eine Kalorienbombe (wegen der Bananen) aber ab und zu darf man das doch 😉
Guten Appetit !!!
.
Rezept für einen schnellen Snack: gefüllte Pita-Taschen
Philips Airfryer HD9220 – Mittagsmenüs
Mein Menüvorschlag – gekocht mit dem Philips Airfryer:
Pizzabrötchen an Feldsalat mit Rote Beete und Schinken
gebackener Fisch mit Bohnen und Petersilienkartoffeln
Muffins mit Eis und frischen Erdbeeren
_____________________________________________________________________
Feldsalat mit Rote Beete und Schinken:
Pizzabrötchen:
Backfisch mit Bohnen uns Salzkartoffeln
Muffins mit Eis und frischen Erdbeeren:
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Guten Appetit !
Liebe Grüße
Philips Airfryer HD9220 – einfache Rezepte
Erste Auflistung, was ich alles im Airfryer zubereitet habe:
– Brötchen vom Vortag. Kurz mit Wasser benetzt und ab in den Airfryer.
Die Brötchen sind wie frisch im Backofen aufgebacken. Zubereitungszeit ca. 6 min. Stromaufwand gering!
– Aufbackbrötchen werden im Airfryer schön kross und es geht schnell
– Pommes Frittes – 1-2 Portionen – man kann selbst entscheiden, wie knusprig man sie haben möchte – lecker!
Chicken Nuggets, paniertes Hähnchenfleisch – alles wird gut durchgegart
Fischstäbchen sind gewöhnungsbedürftig da die Panade eingentlich für die Pfanne gedacht ist. Hier saugt sie aber enorm viel Fett auf. Im Airfryer wird die Panade einfach nur trocken. Daran muss man sich gewöhnen, der Fisch war auf alle Fälle durchgegart
So sieht es aus, wenn man mit dem Airfryer gesund kocht. Kartoffeln, Gemüse und Fischstäbchen:
Es passt ein ganzes Paket Fischstäbchen (15 Stück) in den Airfryer. Zwischendurch wenden und weiter garen.
Beim Einkauf achte ich jetzt darauf, dass die Lebensmittel für die Zubereitung im Backofen geeignet sind. Dann ist die Panade darauf abgestimmt und wird knusprig. Panade die für die Pfanne gedacht ist, wie bei Fischstäbchen, Cordon Bleu etc. wird nur trocken und schmeckt dann nicht ganz so lecker.
Gern würde ich auch mit dem Airfryer backen. Leider habe ich noch kein Backblech. Da ich mich aber auch noch nicht entschieden habe, ob ich das Gerät behalte, habe ich noch keines dazu gekauft.
Liebe Grüße
Werbung/Affiliate*:
[amazon_link asins=’B00BQT5Y0A,B00BS97UUA,B0746SDXWZ’ template=’ProductGrid’ store=’redroselove-21′ marketplace=’DE’ link_id=’15119ad0-d357-11e7-89df-35382b7945b8′]