Fotostrecke des Hochwasserrückhaltebeckens Salzderhelden im Juli 2017

Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden

Bilder aus 2015

Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden

Es regnet ununterbrochen. Seit gestern, also Montag den 24.07.2017, hat es nicht mehr aufgehört.

Salzderhelden liegt im südlichen Niedersachsen, direkt an der Leine welche auch das Niederschlagswasser aus dem Süd-Harz und dem Harzvorland weiter nach Alfeld und Hannover bringt. Dieses Hochwasserrückhaltebecken wird auch Leinepolder genannt und ist ein Naturschutzgebiet. Die offizielle Inbetriebnahme war im März 1994 und hat in der Umgebung bsi hin nach Hannover viele Häuser und Bewohner vor nassen Füßen und vollgelaufenen Kellern bewahrt.

Weiterlesen

Urlaub in Kroatien – pure Erholung in Valalta

Urlaub in Kroatien, Rovinj, Valalta - Sonnenuntergang

Seit ich meinen Mann kenne reisen wir jedes Jahr mit dem Auto nach Kroatien. Immer nach Istrien, die nördlichste Halbinsel Kroatiens. Aufgrund von einer mittlerweile sehr guten Infrastruktur und natürlich der Nähe zu den Nachbarländern Italien und Österreich dauert die Autofahrt für uns dorthin nicht mehr allzu lange. Hatten wir vor 20 Jahren im vollen Urlaubs-Anreiseverkehr schon mal bis zu 20 Stunden Fahrzeit, sind es jetzt ungefähr 12 Stunden. Dies ist ohne Pausen und ohne Staus gerechnet. Es ist jedes Jahr aufs neue spannend wie lange wir wohl für die Anreise brauchen werden. Sind Staus auf der A7 in Deutschland oder können wir “durchrutschen”?

Wir fahren immer gerne am Vormittag los, auch wenn dann die Straßen vielleicht ein wenig voller sind. Dafür haben wir aber alle ausgeschlafen und am Morgen bleibt genug Zeit um Brötchen für die Fahrt einzukaufen und zu belegen, so dass der Proviantkorb immer schön gefüllt ist. Vor 20 Jahren, hier muß ich wirklich sagen “als wir noch jünger waren”, sind wir in einem Rutsch durchgefahren. Von Niedersachsen bis Rovinj in Kroatien – dies sind ca. 1200 km. Sogar mit Kleinkind war dies kein Problem. Unser Sohn war es nicht anders gewöhnt und hat als er klein war sehr viel im Auto geschlafen, als er größer wurde gab es Kassetten und später Kinderfilme auf DVD um die Zeit gefühlt zu verkürzen. Ich glaube ich kann den Film “Himmel und Huhn” auswendig mitsprechen, weil er jedes Jahr im Auto läuft und ich ihn von vorn nur höre aber nicht sehe.

Weiterlesen

Wildpark Neuhaus im Solling – ein tolles Gelände und super Flugshow der Greifvögel

Wildpark bei Neuhaus im Solling

Der Wildpark bei Neuhaus im Solling (Südniedersachsen)

 

Bei uns “ganz um die Ecke” liegt ein sehr schöner Wildpark. Betrieben und gepflegt wird dieser vom Niedersächsischen Forstamt.

Er ist nicht riesig groß, aber schön im Solling-Wald gelegen mit großen Freiflächen für das Rehwild durch welche man teilweise auf dem Rundweg auch hindurchgeht.

 

Hier und da gibt es kleinere Freigehege für die heimischen Tiere. Der Rundweg hat eine Länge von ca. 2,5 km. Wenn man langsam durch den Park geht und auch immer wieder länger bei den Tieren verweilt, wenn es zeitlich passt auch an der Flugvorführung teilnimmt, dann kann man hier einen schönen Nachmittag verbringen.

 

Wildpark bei Neuhaus - Spielplatz Weiterlesen

Der P.S. Speicher in Einbeck – das gibt es nur einmal!

Ein Ausflugstipp der besonderen Art bietet der P.S. Speicher bei uns in Einbeck.

 

Im ehemaligen Kornhaus, welches vollkommen restauriert wurde, befindet sich seit Sommer 2014 der “P.S. Speicher”. Es erwartet den Besucher eine einzigartige Sammlung von historischen Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen. Dies ist wohl eine der größten privaten Sammlungen weltweit.

 

Der P.S. Speicher in Einbeck

Aber es ist nicht einfach nur eine Fahrzeug-Ausstellung die die Männerherzen höher schlagen lässt. Vielmehr ist es eine chronologische Erlebnisausstellung, denn die Fahrzeuge wurden nicht einfach nur ins Gebäude gestellt sondern mit viel Liebe zum Detail auf sechs Etagen kunstvoll in Szene gesetzt. Weiterlesen

Unsere Erlebnisse beim Zirkus Charles Knie

Vor kurzem habe ich Euch ja bereits den Zirkus Charles Knie vorgestellt. Unsere örtliche Wochenend-Zeitung “Die Eule” hatte hierzu ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem sich Kinder bewerben konnten um am Tag der offenen Tür bei einer Kamelprobe dabei zu sein.

Das habe ich natürlich gern für unseren Sohn gemacht. Nachdem er in den letzten Monaten doch sehr viel durch seine Krankheiten zurückstecken mußte, hoffte ich sehr, dass er gewinnen würde. Tada … Jens hat tatsächlich gewonnen.

Zirkus Charles Knie
Foto: © Zirkus Charles Knie

Weiterlesen

Charles Knie – der beste Zirkus den ich kenne

Der große Zirkus Charles Knie

Tourstart am 14 März 2014 in Northeim

Wir lieben es uns im Zirkus verzaubern zu lassen. Leider gelingt dies nicht jedem. Unter dem Motto “Wetten dass wir Sie begeistern” geht der Zirkus dieses Jahr auf Deutschlandtournee.

  • 14.-16. März 2014 Northeim
  • 18.-19. März 2014 Alfeld
  • 21.-23. März 2014 Goslar
  • 26. März – 06. April Hannover

Weitere Termine könnt ihr im Laufe des Jahres auf der Homepage des Zirkus einsehen.

Das besondere an diesem Zirkus ist an erster Stelle dass es nicht langweilig wird und man immer traurig ist, wenn die Vorstellung vorbei ist. “Standing Ovation” ist selbstverständlich, hier verläßt kaum einer das Zelt, bevor nicht alle Artisten ihren verdienten Applaus bekommen haben.

Für Kinder ist es ein Erlebnis. Die vielen Tiere welche bei Charles Knie wirklich hervorragend untergebracht und gepflegt sind erfreuen nicht nur die Kinder! Hier empfiehlt es sich nicht die Tierschau in der Pause zu nutzen (die Zeit ist viel zu kurz um alle anzusehen) , denn an den Vorstellungstagen kann man in der Zeit von 10-13 Uhr die Tiere ganz in Ruhe besuchen. Als wir letztes Mal dort waren, gingen wir in der Pause hin, bis wir aber bei alle den Pferden durch waren, hatten wir keine Zeit mehr um den Seelöwen in seinem großen 80.000 L Wasserbecken zu beobachten.

Die Clowns sind “zum schießen lustig”. Wie oft erlebt man es, dass es wirklich Pausenclowns sind, die nur in die Manege kommen, damit hinter dem Vorhang die Vorbereitungen für den nächsten Auftritt laufen können. Hier ist es anderes. Die Clowns haben ihren eigenen Auftritt mit viel Witz den auch Kinder verstehen – wir haben letztes Mal Tränen gelacht !!!

Ein ganzes Jahr mußten wir nun warten bis es endlich wieder los geht. 2013 war der Saisonstart bei uns in Einbeck – diesmal in Northeim. Der Platz ist auch schöner, denn in Einbeck war es letztes Jahr wirklich eine riesige Schlammschlacht um überhaupt zum Zelt zu kommen. Für das Wetter kann keiner was, aber unser Zirkusplatz ist eine Katastrophe!

Ich hoffe, dass unsere örtliche Zeitung dennoch wieder Karten verlost – wir haben noch nie gewonnen werden aber wieder mitmachen – denn einmal “Hinter die Kulissen zu schauen” ist ein großer Traum von meinem Sohn 🙂

Notiert Euch die Termine und schaut ab und zu auf die Homepage oder auf die Facebook-Seite wann der Zirkus zu Euch kommt und dann nichts wie hin – denn einen besseren Zirkus gibt es nicht!

Nachtrag vom 06.02.14: gerade auf der Facebook-Seite gefunden:

Circusfans aus Einbeck und dem Landkreis aufgepasst ! Am 23.02. findet bei uns im Winterquartier in Einbeck-Volksen ein “Tag der offenen Tür” statt – von 10-18 Uhr laden wir alle unsere großen und kleinen Fans zu einem kostenlosen Besuch unseres neuen Stammsitzes ein. Tierschau , Kamel- und Ponyreiten sowie Dressurproben stehen neben vielen weiteren Überraschungen auf dem Programm ! Selbstverständlich gibt es Kaffee, Kuchen, Süßigkeiten, Erfrischungen und Bratwurst sowie einen Biergarten. Wir freuen uns auf viele Besucher aus Nah und Fern Saisonstart unserer neuen Tournee dann am 14.3. in Northeim !

.

Kindergeburtstag – Rummelplatz

Jahrmarkt

Unser 8. Kindergeburtstag steht dieses Mal unter dem Motto: Jahrmarkt / Kirmes / Rummelplatz

Nachdem wir letztes Jahr so eine schöne Vampirfeier hatten, möchte ich dieses Jahr mal wieder ein bischen Farbe in die Deko bringen. Man muß sich nicht anpassen und nur weil alle eine “Starwars-Party” feiern dies gleichtun! Zum Glück ist unser Sohn einverstanden 🙂

Die Dekoration

Hauptsache BUNT ! Luftballons, Girlanden, Luftschlangen etc. Wie man bunte Papiergirlanden selber bastelt habe ich in einem extra Post einmal beschrieben. Klick dazu auf den Link.

Kaffeezeit

Hier gibt es wie immer frische Erdbeeren, denn unser Sohn liebt Erdbeeren, dazu backe ich frische Herz-Waffeln. Damit kann man nie etwas falsch machen da Kinder Waffeln sehr gerne essen und nicht an der Sahne oder ähnlichem herummäkeln.

Herz-Waffeln

Das Abendessen auf dem Kindergeburtstag

Pommes, Chicken, Würstchen – ich würde auch gern einmal etwas anderes anbieten – aber das Geburtstagskind darf es sich aussuchen 😉 Aber es ist auch mehr als frustrierend, wenn Besuchskinder am Tisch sitzen und sagen “das mag ich aber nicht”. Hatte ich alles schon beim Grillen: “ich esse nur Fackeln” – das sind diese Fleischspieße. Da kann man dem Kind noch so lange erklären, dass es das gleiche Fleisch ist nur halt nicht am Holzstab. Das Kind wird es nicht essen.

Spielideen auf dem Kindergeburtstag

Einige Eltern sind der Meinung, man muss bei Mc D. feiern oder viel bieten was viel kostet, wie die Kinderstadt, einen Freizeitparkbesuch o.ä. – vielleicht aber auch einfach nur, damit sie keine Arbeit an diesem großartigen Tag haben. Unser Sohn möchte wieder viele Spiele spielen. Aber nicht einfach Fußball mit seinen Freunden, sondern richtige Geburtstagsspiele. Das ist wie mit den Volks- und Kinderliedern – die kennt schon kein Kind mehr. Gut, Topfschlagen machen wir nun auch nicht mehr und für “der Plumpsack geht rum” sind es dieses Jahr nicht genug Kinder. Man, was hatte ich als Kind immer für einen Spaß auf meinem Geburtstag mit diesen Spielen 🙂

Wir spielen dieses Jahr auch ein bisschen “moderner”, halt dem Thema Rummelplatz etwas angepasst.

Alle Kinder bekommen als Gewinn bei den Spielen “Goldmünzen” die sie dann später am Jahrmarktsstand einlösen können. Dafür nehme ich 1 Cent Stücke und besprühe sie mit Goldfarbe. Solche Goldmünzen hatten wir schon einmal in der Schatzkiste und die Kinder waren so begeistert, da sie diese anschließend mit nach Hause nehmen durften.

Ideenauswahl zum Thema Rummelplatz:

  • Jetzt wird es gruselig – “Geisterbahn” durch die dunkle Garage (Garage ausräumen und ein paar Dekosachen aufbauen die sich komisch anfühlen)
  • Losbude (versteht sich von selbst – kleine Preise vorbereiten, aber wirklich nur etwas kleines wie Gummibären-Tüten)
  • Dosen werfen (diese habe ich noch vom letzten Jahr – es ist immer gut Konservendosen aufzuheben)
  • Hau den Lukas (Nägel in ein Brett einschlagen)
  • Wahrsagerin (das bin natürlich ich – gut verkleidet und geschminkt)
  • Tischtennisball in Gläser werfen
  • Luftballon-Pfeilwurf (muss ich mir noch überlegen, da ich nicht so gerne Löcher an der Schuppenwand haben möchte)
  • Kostüm-Staffellauf (mit Schal, Mütze, alter Hose etc. die als Übergabe von einem Kind zum anderen gewechselt werden müssen)
  • Enten-Angeln (kleine Quietsche-Entchen schwimmen im großen Regenfass)
  • Schokoladenwürfeln (ein Spiel aus meiner Kindheit. Die Kinder würfeln reihum mit einem Würfel. Bei einer 6 zieht sich das Kind, welches gewürfelt hat so schnell wie möglich einen Schal, Mütze und Handschuhe an und muss dann eine Tafel Schokolade auspacken und versuchen sich mit Messer und Gabel ein Stück abzuschneiden und zu essen. Wenn das nächste Kind allerdings eine 6 würfelt, muss das erste Kind stoppen und alle Bekleidungsstücke an dieses Kind abgeben.)
  • Brezelschnappen (kleine Brezeln an einer Schnur hängend, Hände auf den Rücken und mit dem Mund danach schnappen)

Falls es regnet – Spiele für drinnen:

  • Ballons platzen lassen (zwei Spieler treten gegeneinander an und müssen ohne Hände! jeweils 4 Ballons zum Platzen bringen)
  • Schnur aufwickeln (einen langen Bindfaden auf der einen Seite an einen Kochlöffel, auf der anderen Seite an ein Auto befestigen, wer am schnellsten aufwickelt gewinnt)

Am Ende wird es einen Jahrmarktstand geben, an dem die Kinder ihre “Goldtaler” gegen Popkorn, kleine Liebesäpfel, kleine Zuckerstangen, Waffeln und ähnliches einlösen können – diese kommen dann in die Mitgebseltüte für zu Hause.

Wow, ich habe noch nie Liebesäpfel gemacht und hoffe, dass ich den restlichen Guss hinterher auch aus dem Topf wieder herausbekomme.

Auf einen richtig schönen Geburtstag.

Liebe Grüße

Kirstin


Werbung/Affiliate*: