Adventskalender Türchen dreiundzwanzig

Adventskalender Tür 23

Morgen Kinder wirds was geben … Die Geschenke sind verpackt, der Baum steht in der Stube und ist schön geschmückt. Nun ist es nicht mehr lang. Für uns war die letzte Zeit sehr unruhig und ich bin froh dass nun Ferien sind und wir alle zur Ruhe kommen können.

Nach Weihnachten wird es hier auf dem Blog wieder abwechslungsreicher zu gehen. Lasst uns alle Kraft tanken und das Weihnachtsfest genießen.

Bis dahin sende ich liebe Grüße

Kirstin_

 

 

Adventskalender Türchen einundzwanzig

Adventskalender Tür 21

In meinem heutigen Adventskalender Türchen befindet sich ein ganz besonderes Geschenk.

Es ist ein Schreibbuch mit 50 weißen Seiten, in welches man seine Gedanken, seine Notizen oder aber auch seine Rezepte eintragen kann.

Eingefasst ist dieses Buch in ein wunderschönes Buchcover, gefertigt aus Buddhistischer Seide.

Buchcover MVT

Hilfe für behinderte Kinder in Indien

Das Unternehmen Aspermühle unterstützt mit dem Verkauf dieser Bücher das Projekt “Muskan Viklang Trust” (kurz MVT), was auf Hindi soviel bedeutet wie „Lass die Behinderten lächeln”.

Die Spenden und Gelder der verkauften Artikel werden zu 100% an Indien weitergeleitet.

Weiterlesen

Adventskalender Türchen zwanzig

Adventskalender Tür 20

Keksrezept: Tannenzapfen

Zutaten:

150 g   kalte Butter oder Margarine
125 g   Zucker
1 Pck. Vanille-Zucker
1 Prise Salz
1       Eigelb
1 Teel. Kaffeepulver Instant
1 Eßl.  Kakao
1 Eßl. Rum
250 g   Mehl
1 Teel. Backpulver
2 Eßl. Puderzucker

 

Zubereitung:

Fett in Flöckchen, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eigelb, Kaffeepulver, Kakao und Rum zufügen, glattrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Teig ca. 1 Std. kühlen.

Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ca. 5 mm dick ausrollen. Mit Tannenzapfen-Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Den Backofen auf 180° vorheizen. Mit einer Gabel tannenzapfen-artige Schuppen in die Plätzchen drücken und ca. 13 min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dünn mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit !

 

Dazu öffne ich das zwanzigste Kalendertürchen:

Schogetten Vanille Waffel

Liebe Grüße

Kirstin_

 

Adventskalender Türchen neunzehn

Adventskalender Tür 19

 

Knecht Ruprecht

Von drauß’, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Überall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein blitzen,
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.

Und wie ich strolch’ durch des finstern Tann,
da rief’s mich mit heller Stimme an:
“Knecht Ruprecht”, rief es, “alter Gesell´,
heb deine Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
alt und jung sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn,
und morgen flieg ich hinab zur Erden;
denn es soll wieder Weihnachten werden!”

Ich sprach: “Oh lieber Herre Christ,
meine Reise fast zu Ende ist;
ich soll nur noch in diese Stadt,
wo’s eitel gute Kinder hat.”

“Hast denn das Säcklein auch bei dir?”
Ich sprach: “Das Säcklein, das ist hier;
denn Äpfel, Nuß und Mandelkern
essen fromme Kinder gern.”

“Hast denn die Rute auch bei dir?”
Ich sprach: “Die Rute, die ist hier;
doch für die Kinder nur, die schlechten,
die trifft sie auf den Teil den rechten!”

Christkindlein sprach: “So ist es recht;
so geh mit Gott, mein treuer Knecht!”
Von draußen, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hier innen find!
sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?

(Theodor Storm)

 

Liebe Grüße

Kirstin_

Adventskalender Türchen siebzehn

Adventskalender Tür 17

 

„Fröhliche Weihnacht überall!“
tönet durch die Lüfte froher Schall.
Weihnachtston, Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem Raum!

„Fröhliche Weihnacht überall!“
tönet durch die Lüfte froher Schall.
Darum alle
stimmet in den Jubelton,
denn es kommt das Licht der Welt
von des Vaters Thron.

„Fröhliche Weihnacht überall“…
Licht auf dunklem Wege,
unser Licht bist du;
denn du führst, die dir vertrau’n,
ein zu sel’ger Ruh’.

„Fröhliche Weihnacht überall“…
Was wir ander’n taten,
sei getan für dich,
daß bekennen jeder muß,
Christkind kam für mich.

 

Trueffel Sinfonie

Liebe Grüße

Kirstin_

 

Adventskalender Türchen fünfzehn mit Sonnentor Chai Küsschen

Adventskalender Tür 15

Sonnentor Chai Küsschen

Ein Hauch von Orient liegt in der Luft. Chai Küsschen von Sonnentor ist eine Bio-Gewürz-Blüten-Zucker-Zubereitung mit der du nicht nur den Milchschaum deines Cappuccinos verfeinern kannst.

 

Die Zutaten: Rübenzucker (85%), Ceylon-Zimt, Sonnenblumenblütenblätter, Piment, Kardamon, Cassia-Zimt, Inger, Nelken

 

Sei kreativ und probiere aus. Gib ein Chai Küsschen über deinen Tee, dein Dessert, dein Eis oder verfeinere damit deine Weihnachtskekse. Es gibt keine Grenzen solange es dir schmeckt. Ein Päckchen enthält 70g.

 

Sonnentor Chai KuesschenLiebe Grüße

Kirstin_

 

Adventskalender Türchen dreizehn

Adventskalender Tür 13

Hagebutten – Erdbeer – Punsch

 

Nimm 200 g TK Erdbeeren und lass sie auftauen, dann pürierst du sie mit einem Pürierstab. Je nach Vorliebe durch ein Sieb streichen. Vermische das Erdbeer-Pürree mit 2-3 Eßlöffel Himbeersirup, einem Eßlöffel Zitronensaft und gib wenn du hast und magst einen Stängel Zitronenmelisse dazu.

Koche 300 ml Wasser auf und lass darin zwei Beutel Hagebuttentee 6 min. ziehen. Diesen Tee gießst du anschließend über das Fruchtpüree. Lasst es euch schmecken.

 

Da Erbeeren nicht nur schmecken sondern auch der Haut gut tun, gibt es sie heute im Adventskalender als feine Peeling-Maske:

Erdbeer Peeling-Maske

Liebe Grüße

Kirstin_