Buchvorstellung: Das große Kinder Koch- und Backbuch

Das grosse Kinder Koch- und Backbuch

Das Große Kinder Koch- und Backbuch

Die schönsten Rezepte für jede Jahreszeit

 

Verlag: Anaconda Verlag GmbH

Erscheinungsdatum Erstausgabe: 02.09.2016

Autorin: Ida Bohatta und Dagmar von Cramm

Altersempfehlung: für Kinder mit ihren Eltern ab ca. 5 Jahren

gebundene Ausgabe mit 96 Seiten

Preis: 7,95 € – schnell und einfach bei Amazon bestellen (Affiliate-Link)

Da ich jede Wochen mit einer Gruppe Kindern koche oder backe bin ich natürlich immer auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten, welche den Kindern schmecken und welche innerhalb von einer Stunde realisierbar sind. Wenn man im Internet nach Rezepten sucht findet man immer die gleichen Vorschläge wie Muffins oder ähnliches, ich möchte aber gerne kreative neue Dinge mit den Kindern backen und kochen und bin von diesem Buch richtig begeistert.

Auf 96 Seiten gibt es eine Fülle an Rezepten welche (fast) alle unheimlich lecker klingen und ich habe mir bereits beim ersten Durchblättern auf einigen Seiten Klebeposts angebracht und werde nach und nach diese Rezepte ausprobieren.

Das Buch ist nach Jahreszeiten unterteilt und man wird mit bunten Tierbildern an die Rezepte geführt. So finde ich im Frühling mit einer Hasenfamilie “Häschens Nudelglück” oder im Sommer das Rezept vom Heinzel “Blätterhörnchen Heinzelmann”. Dieses habe ich bereits ausprobiert und du kannst es gut bebildert hier bei mir ansehen und nachbacken. Im Herbst gibt es einen “Beerentraum” und im Winter “Rotkäppchens Bratäpfel”.

Das grosse Kinder Koch- und Backbuch - Rezept

Das grosse Kinder Koch- und Backbuch - Tipps

Am Anfang des Buches gibt es mit “Tipps für kleine Kochkünstler” und “Tipps für kleine Zuckerbäcker” eine kleine Einleitung. Alle Rezepte sind für Kinder sehr verständlich geschrieben, dazu gibt es viele kleine, gezeichnete Bildchen die uns zeigen wie alles zubereitet wird.

Mir gefällt dieses Buch ausgesprochen gut und als nächstes probieren wir “Familie Hoppels Sonntagssüppchen” aus. Dieses Süppchen enthält Rahm-Spinat und ich werde dir hier auf dem Blog dann natürlich wieder davon berichten.

Hier meine bereits ausprobierten Rezeptideen:

Blätterhörnchen Heinzelmann (Blätterteigtaschen mit Kräutercreme-Füllung)

Liebe Grüße


Werbung / Affiliate-Link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert