[Werbung] Eine laue Sommernacht, wir sitzen auf der Terrasse, lassen den Tag ausklingen. Alles könnte so schön sein, wenn es diese kleinen Biester nicht geben würde. Stechmücken schwirren um mich herum.
Das Geräusch welches sie mitbringen verheißt nichts Gutes und ich würde mich am liebsten unter einer Decke vor ihnen verstecken. Sie wollen nur eines: mich stechen und mein Blut aufsaugen. Von dem Gedanken, dass Stechmücken und Bremsen Krankheiten übertragen können muss man sich frei machen. Aber das für mich Unerträgliche kommt im Anschluss: es juckt. Es juckt so sehr, dass ich mir die Haut aufkratze ob ich will oder nicht, da habe ich mich nicht mehr unter Kontrolle. Das vermeintliche Gift muss raus, ich weiß dass es kein Gift ist, aber es fühlt sich so an.
Dagegen, dass ich gestochen werde, habe ich noch immer kein Mittel gefunden. Ich mag mich auch nicht jeden Abend mit irgendwelchen Abwehrsprays einsprühen. Kerzen mit Zitronenduft oder ähnliches ignorieren die Biester, aber gegen den Juckreiz habe ich endlich ein Mittel gefunden.
Das vermeintliche Gift, welches die Insekten in die Haut spritzen, ist ein Protein, welches verhindert dass das Blut gerinnt. Dieses Protein heißt es zu eliminieren und das gelingt mit einer kurzen, konzentrierten Wärmeeinwirkung. Bei mir funktioniert dies hervorragend.
Ein kleines Gerät mit einer großen Wirkung
Das Gerät bite away* hat eine kleine Keramikplatte verbaut, welche sich nach dem Einschalten laut dem Hersteller auf ca. 51° erhitzt. Dadurch verschwinden die Symptome, die der Insektenstich ausgelöst hat. Wie genau das funktioniert, wird nicht einmal auf der Herstellerseite oder in der Packungsbeilage genau erklärt. “Es wird vermutet…” Aber das ist eigentlich auch egal, wenn es doch hilft, oder?
.

Die Anwendung
Das Gerät mit der kleinen Keramikplatte direkt auf die Einstichstelle drücken, dann einen der beiden Knöpfe drücken.
- linker Knopf: 3 Sekunden für Kinder und empfindliche Haut
- rechter Knopf: 5 Sekunden für eine reguläre Anwendung
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass Mücken sich immer die empfindlichsten Hautstellen aussuchen? Somit nutze ich fast immer den linken Knopf, denn es tut schon weh, wenn sich das Gerät erhitzt. Dies funktioniert innerhalb von einer Sekunde und dauert dann halt 3 oder 5 Sekunden an. Es ist ein komisches Gefühl in diesem Moment. Die Hitze schmerzt, die Einstichstelle juckt – beides gleichzeitig und dann ist es auch schon vorbei und ich habe Ruhe. Bei ganz besonders großen Hautreaktionen habe ich die Anwendung auch schon mal wiederholen müssen, aber dann war auch wirklich Ruhe.
Am günstigsten bekommt man den bite away Stift wohl bei Amazon* und bei Rossmann. Ich habe meinen in der Apotheke gekauft, weil ich ihn sofort haben wollte, hier war der Preis mit knapp 30,- € deutlich höher als online oder in der Drogerie.
Wie schaut es bei dir aus? Wirst du auch so oft gestochen? Mein Mann bleibt fast immer verschont, aber unseren Sohn und mich lieben diese kleinen Tierchen.
[Werbung/Affiliate*]