Basteln, Werken und Spielen mit Kindern

Collage - basteln mit Kindern

 

Zweimal in der Woche betreue ich Nachmittags als pädagogische Mitarbeiterin (PM) einige Kinder an unserer dörflichen Grundschule. Nach dem Mittagessen und wenn alle Hausaufgaben erledigt sind basteln, werken oder spielen wir.

 

Es ist gar nicht so einfach, immer etwas passendes zu finden, was innnerhalb von ungefähr einer Stunde fertiggestellt werden kann. Ich habe Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren dabei, einige sind geschickter, andere haben gerade keine Lust – wie das so ist.  Auf jeden Fall möchte ich immer etwas erstellen, was die Kinder mit Freude mit nach Hause nehmen und (hoffentlich) auch als hübsche Dekoration aufstellen oder aufhängen. Schade wäre es, wenn das gebastelte zuerst in einer Schublade verschwindet und danach (oder schlimmstenfalls auch gleich) in der Mülltonne landet.

 

Ich bin immer auf der Suche nach geeigneten und kostenlosen Bastelmaterialien. In der Schule haben wir zwar auch einiges, aber meist nicht das, was ich brauchen würde und alles kaufen geht leider auch nicht. Da ist mir der Aufwand auch zu groß. Anfragen, genehmigen, einkaufen, abrechnen – ach ne – das geht auch anders! Ich habe zum Beispiel in meinem Vorratsraum einen Karton stehen, in den ich immer meinen brauchbaren “Abfall” gebe wie

Senfgläser, Chipsrollen, Käseverpackungen aus dünnem Holz und vieles mehr.

 

Für geplante Herbstbastelaktionen nach den Herbstferien habe ich einen ganz tollen Sponsor gefunden. Was ich erhalten habe und was wir daraus basteln zeige ich in einem späteren Bericht wenn alles fertig ist. Danach geht es dann ans Basteln für Weihnachten. Wo ich gerade bei dem Thema bin:

 

Sponsoren gesucht

Falls diesen Bericht eventuell jemand liest, der mich und die Kinder unterstützen möchte, dürfen Sie super gerne mit mir in Kontakt treten, denn wir brauchen immer jede Menge an

  • Klebestiften
  • Acrylfarbe wäre toll – gerade jetzt zu Weihnachten
  • Wolle
  • Buntstifte, Filzstifte
  • und einfach alles woraus man etwas tolles basteln könnte und was bei Ihnen ausgemustert und entsorgt werden soll

 


 

 

Als ich nach den Sommerferien mit dieser Arbeit anfing, habe ich erst einmal etwas leichtes gebastelt um die Kinder kennen zu lernen und zu sehen, wie geschickt sie mit der Schere und anderem umgehen.

Somit haben wir Tischuntersetzer gebastelt, bzw. laminiert. Den Kindern hatte ich einfachere Mandala-Ausmalbilder gegeben und wer wollte konnte noch seinen Namen oder ähnliches mit danebenlegen. Ich zeige dir dazu einmal meine Vorlage:

 

Laminierte Tischuntersetzer

 

Tischset

 

 

In der nächsten Woche haben wir diese süßen Kerlchen gebastelt, denn unsere Grundschule hat einen “Apfelwurm” als Schul-Logo.

 

Apfelwurm

 

Apfelwurm_

 

Apfelwurm

 

So wird es bei uns munter lustig weiter gehen. Weitere Bastelideen für den Herbst und für Halloween zeige ich dir im nächsten Bericht.

 

Bastelst du auch gerne mit Kindern und hast du vielleicht ein paar Ideen für mich? Dann würde ich mich freuen, wenn du mir ein Bild von euren Werken zeigen würdest. Entweder per Mail oder direkt auf meiner Facebook-Seite. Dort kann man super schnell Bilder hochladen und vielleicht verschönert das eine oder andere auch hier bald die Kinderzimmer.

 

 

Weitere Basteltipps findest du unter “Basteltipps”

Liebe Grüße

Kirstin_

 

2 Gedanken zu „Basteln, Werken und Spielen mit Kindern“

  1. Huhu Kirstin,

    die Idee mit dem lamentierten Tischuntersetzer finde ich ja genial *wow, da kann man sein Motiv selber wählen – na das ist ja mal schick 😉 Vielen Dank für die guten Ideen und das Ihr so schön gebastelt habt 😉

    LG und schickes WE
    Katrin

    1. Genau Katrin, man kann da laminieren was einem gerade gefällt. Sie sind halt nur DIN A4 groß – zumindest ist mein Laminiergerät micht größer 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert