Backen zu Ostern: Spiegelei Küchlein

Spiegelei Küchlein

Es geht auf Ostern zu und ich habe überlegt, was ich nettes mit Kindern backen könnte. Am liebsten hätte ich einen Möhrenkuchen gebacken, aber solange ich keine Küchenmaschine besitze weigere ich mich ein Kilo Möhren mit der Hand zu raspeln. Somit bin ich bei dieser Leckerei gelandet und diese kleinen Küchlein sind super schnell zubereitet, aber auch genauso schnell aufgegessen weil sie so lecker sind.

Bislang habe ich für Torten immer “normale” Schlagsahne verwendet. Ich selbst bekomme, wenn ich den falschen Hersteller wähle, davon aber sehr oft Bauchkneifen. Aus diesem Grund habe ich hier das erste Mal Rama Cremefine ausprobiert. Dieses Sahneersatz wird aus 68% Buttermilch und pflanzlichen Fetten hergestellt – hat aber dennoch etwas mehr Kalorien als Sahne und eine längere Zutatenliste.

Zutaten für 12 – 16 Stück:

  • 1 Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht 240g)
  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 gestr. Teelöffel Backpulver
  • 1 Päckchen geriebene Zitronenschale

für den Belag:

  • 200 g Schlagsahne oder 250 ml Rama Cremefine
  • 250 g Speisequark
  • 1 Päckchen Quarkfein Zitrone (oder Vanille) von Dr. Oetker

 

Die Zubereitung:

Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Von den Aprikosen 12 Stück beiseitelegen, die Restlichen ganz klein schneiden.

Zucker, Butter und das Ei mit dem Handrührgerät vermengen. Den Vanillezucker und die Zitronenschale dazu geben. 4 Esslöffel vom Aprikosensaft hinzufügen und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterheben, so dass ein glatter Teig entsteht. Anschließend kurz die kleingeschnittenen Aprikosen unterheben.

-> Da der Teig sehr verläuft ist es ratsam auf zwei Mal zu backen.

Mit zwei Esslöffeln von der Hälfte des Teiges sechs Haufen auf das Backblech setzen. Nicht zu dicht nebeneinander, da sie wie gesagt sehr auseinander laufen.

Den Teig 15 min. backen, anschließend die Küchlein auf einem Gitter auskühlen lassen und das zweite Blech mit ebenfalls sechs Teighaufen backen.

 

Für den Belag zuerst die Sahne steif aufschlagen. In einer Rührschüssel vier Esslöffel Aprikosensaft mit dem Quarkfein mischen, den Quark dazu geben und alles glattrühren. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben.

Diese Creme gleichmäßig auf die 12 Teiglinge verteilen und jeweils mit einer halben Aprikose als “Spiegelei” dekorieren.

 

Spiegelei Küchlein für Ostern

Meine Küchlein sind sehr dick geworden, so dass sie, nachdem ich die Creme aufgetragen habe, sehr hoch waren und nicht mehr ganz wie ein Spiegelei aussahen. Man erhält bei dieser Mischung aber einfach auch sehr viel Quarkcreme, die ich aufbrauchen wollte da ich weiter keine Verwendung dafür hatte.

Hier empfiehlt es sich vielleicht 2x acht Küchlein zu backen. So ist der Kuchenteig jeweils dünner und die Creme kann ebenfalls dünner verteilt werden. Hierbei beachten dass du auch 16 Aprikosenhälften beiseitelegst.

Am besten schmecken diese Küchlein ganz frisch. Guten Appetit !

Ich hoffe dir hat meine Backidee gefallen.

Liebe Grüße

Kirstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert